Allgemeine Geschäftsbedingungen von Benefits.me

§ 1 Einleitung

Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen aufmerksam durch. Die nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge und der uns erteilten Aufträge betreffend der Bestellung von Karten und Sachen im Verhältnis zur Benefits.me GmbH. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung von allen Dienstleistungen, Systemen und Applikationen von Benefits.me, unabhängig von der aufgerufenen Domain oder Subdomain.

Benefits.me ist nicht selbst Veranstalter der beworbenen Veranstaltungen. Anbieter der Angebote ist der Ticketsystempartner des Veranstalters oder der jeweilige Veranstalter selbst, der auch die Veranstaltungen durchführt. Benefits.me vermittelt Kartenbestellungen und Gutscheine im Auftrag des jeweiligen Anbieters als Vermittler oder als Kommissionär. Mit der Bestellung von Karten beauftragt der Kunde Benefits.me mit der Erfassung und Vermittlung des Kartenkaufs, nicht mit dem Versand. Diese werden durch den jeweiligen Anbieter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Nutzer) und dem jeweiligen Anbieter zustande. Möglicherweise gelten für diese rechtlichen Beziehungen eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Benefits.me bietet ein System für die Abwicklung von Bestellungen über das Internet sowie mobile Endgeräte, d.h. die Erfassung, Bearbeitung und Weiterleitung von Ticketbestellungen zwischen dem Kunden "Nutzer" und dem vermittelnden Geschäftskunden von Benefits.me "Anbieter". Benefits.me ist hierbei berechtigt, als Vertreter mit Abschlussvollmacht für den Anbieter aufzutreten und vermittelt Bestellungen zwischen Nutzer und Anbieter, erfüllt jedoch nicht Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter.

Vertragspartner ist die Benefits.me GmbH, Jakob-Latscha-Straße 3, 60314 Frankfurt, Deutschland, vertreten durch die Marke Benefits.me, auch wenn der Dienst in einem anderen Land nutzbar ist.

§ 2 Betreiber der Plattform / Geltungsbereich

1. Die Nutzungsbedingungen finden auch dann Anwendung, wenn die Internetseite, die mobilen Applikationen oder Bereiche davon von anderen Internetseiten, Applikationen oder Print-Medien aus genutzt werden, die den Zugang zu Benefits.me vollständig oder ausschnittweise ermöglichen. Mit der Anmeldung in der von Benefits.me betriebenen Plattform oder aufgrund der Inanspruchnahme eines von Benefits.me präsentierten Angebotes erkennt der Nutzer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen an.

2. Warum anmelden: Sie müssen sich auf unserer Plattform einmalig als Mitarbeiter legitimieren, da die Angebote nur für die geschlossene Zielgruppe „Mitarbeiter“ bestimmt sind. Nach einmaliger Registrierung können Sie sich jederzeit auf der Plattform anmelden und auf die Angebote zugreifen. Wir behalten uns das Recht vor, eine neue Anmeldung abzulehnen oder jederzeit ein Konto zu löschen.

§ 3 Allgemeine Bestimmungen

1. Vertraulichkeit der Angebote und Zugangsdaten
Die von Benefits.me präsentierten Angebote haben in der Regel besondere Vorteils-Konditionen und dürfen nicht ohne Zustimmung von Benefits.me oder dem Anbieter des jeweiligen Angebotes veröffentlicht oder außerhalb der vereinbarten geschlossenen Zielgruppe kommuniziert werden. Die individuellen Zugangsdaten des Nutzers zu den von Benefits.me betriebenen Plattformen sind streng vertraulich zu behandeln und dürfen nicht weitergegeben werden. Bei Zuwiderhandlung ist die Vermutung der Zuwiderhandlung ausreichend, die Benefits.me berechtigt, den Zugang ohne Angabe von Gründen jederzeit zu sperren oder zu löschen.

2. Anwendungsbereich
Mit der Registrierung auf einer von Benefits.me betriebenen Plattform oder mit dem Klicken auf den Button "Bestellung absenden" auf der Checkout-/Bestellseite akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen. Ergänzende Vereinbarungen können für einzelne Inhalte, Dienstleistungen und Angebote gesondert gelten. Auf diese wird dann gesondert hingewiesen.

3. Vorhaltepflicht
Die von Benefits.me angebotenen Dienstleistungen hängen in hohem Maße von der Verfügbarkeit dritter Dienstleister und Geschäftskunden ab. Explizit erwähnt seien hier die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der weltweiten Mobilfunk- und Internet-Infrastruktur, Erreichbarkeit der Domains, der Applikationen und des Domain-Registrars sowie die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Telefonleitungen, Mobilfunknetzwerken sowie Zahlungspartnern. Die vollständige Bereitstellung von Benefits.me ist somit eng an die Bereitstellung der bei Benefits.me verwendeten Dienstleistungen Dritter geknüpft. Benefits.me ist jederzeit berechtigt, das Angebot ganz oder teilweise ohne Nennung von Gründen ganz oder befristet für alle Nutzer oder einzelne Gruppen von Nutzern oder einzelne Anbieter zu sperren oder nicht anzubieten.

4. Gewährleistung, Vertragsschluss und Haftung
4.1. Benefits.me versteht sich als reiner Vermittler zwischen Anbieter und Nutzer. Benefits.me kann keinerlei Gewähr für die Quantität, Qualität oder sonstigen Aspekte der von den teilnehmenden Anbietern erbrachten Dienstleistungen und Waren übernehmen. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben sowie die Leistungsfähigkeit der Anbieter, deren Waren und Dienstleistungen auf den von Benefits.me betriebenen Plattformen präsentiert werden. Des Weiteren besteht kein Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts der von den Anbietern angegebenen Informationen und Beschreibungen sowie der tatsächlichen Verfügbarkeit, Qualität und Funktionsfähigkeit ihrer Waren und Dienstleistungen, für die Eignung zu einem bestimmten Zweck sowie dafür, dass die tatsächliche Gewährung von Vergünstigungen im angegebenen Rahmen durch die Anbieter tatsächlich durchgeführt werden.

4.2 Benefits.me behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Gutscheine, Dienstleistungen und Informationen auf der Website von Zeit zu Zeit zu ändern, anzupassen, zu ersetzen oder aufzuheben.

4.3. Die auf den Internetseiten und in den mobilen Applikationen von Benefits.me dargebotenen Dienstleistungen der Anbieter stellen kein verbindliches Angebot dar. Ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ist erst die über Benefits.me vermittelte Bestellung des Nutzers. Es liegt außerhalb des Einflusses von Benefits.me, ob der Anbieter die über Benefits.me übermittelten Bestellungen bearbeitet oder nicht. Benefits.me kann die Bestellung des Nutzers daher erst für und namens des Anbieters annehmen, wenn Benefits.me die Verfügbarkeit der Bestellung beim jeweiligen Anbieter überprüft hat. Der Vertrag kann daher erst nach der Überprüfung der rechtzeitigen Verfügbarkeit der Lieferung der Bestellung zustande kommen.

4.4. Sind die vom Nutzer in der Bestellung bezeichneten Produkte nicht verfügbar oder nicht rechtzeitig lieferbar und wird dies Benefits.me vom Anbieter mitgeteilt, sieht Benefits.me von einer Annahme des Vertrages im Namen des Anbieters ab und teilt dies dem Nutzer schnellstmöglich mit. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Erhält der Nutzer vom Anbieter nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellbestätigung eine Benachrichtigung über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit bzw. Lieferbarkeit der bestellten Produkte, gilt dies als Annahme des Vertrages.

4.5. Auf die Verfügbarkeit und Bearbeitung der Bestellung hat Benefits.me keinen Einfluss. Dem Nutzer ist bekannt, dass gegen Benefits.me keine Ansprüche hinsichtlich der vom Anbieter nicht oder nur unzureichend erfüllten Bestellungen geltend gemacht werden können.

4.6. Gutscheinverkauf: Der Anbieter ist eine unabhängige dritte Partei, die das im Gutschein beschriebene Angebot verkauft oder ausführt. Benefits.me verkauft weder selbst, noch führt Benefits.me die Angebote des Anbieters selbst aus. Benefits.me verkauft und stellt den Gutschein lediglich zur Verfügung.

4.7. Sollte der Händler bei der Einlösung des Gutscheins die im Gutschein angegebene Leistung nicht korrekt erbracht haben oder der Nutzer eine Beschwerde in Bezug auf die Erbringung der Gutscheineinlösung haben, muss der Nutzer sich direkt an den Anbieter wenden. Nur dieser und nicht Benefits.me ist verantwortlich für die Erbringung der Dienstleistung. Sollte es zu keiner Lösung mit dem Anbieter kommen, kann Benefits.me auf den Wunsch des Nutzers hin versuchen, ihn bei der Problemlösung zu unterstützen.

4.8. Der Anbieter stellt Benefits.me von Ansprüchen Dritter frei, die daraus entstehen, dass der Anbieter unberechtigt die Gutscheinannahme verweigert hat und/oder falsche oder nicht aktualisierte Daten auf der Benefitplattform über den Anbieter veröffentlicht wurden.

4.9. Benefits.me haftet aus diesem Vertragsverhältnis nicht gegenüber Dritten. Benefits.me haftet aus diesem Vertragsverhältnis nicht für Leistungen, die Dritte auf der Grundlage eines eigenen Vertragsverhältnisses mit dem Anbieter erbringen.

4.10. Für die Übertragung von Daten zwischen Nutzer und Benefits.me sowie zwischen Benefits.me und Anbieter werden teilweise ungesicherte Verbindungen genutzt, ferner auch Verbindungen, die keinen Rückkanal erlauben. Somit ist es für Benefits.me in Einzelfällen unmöglich festzustellen, ob und welche Daten bei der Übertragung wie verändert worden sein können. Benefits.me ist stets bestrebt, durch die Nutzung aktueller Technologien das Auftreten von Fehlern zu verhindern bzw. zu minimieren.

4.11. Benefits.me schließt generell jegliche Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Die in diesem Absatz enthaltene Haftungsbeschränkung gilt auch für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von Benefits.me.

5. Bezahlung der Bestellung
5.1. Der Nutzer hat die Möglichkeit, über eine Vielzahl der vom Anbieter oder Benefits.me zur Verfügung gestellten Zahlungsanbieter zu zahlen. Die Zahlungsweise muss bei den über Benefits.me vermittelten Bestellungen angegeben werden. Der Nutzer zahlt mit schuldbefreiender Wirkung direkt an den Anbieter des Angebotes oder in einzelnen Fällen direkt an Benefits.me.

5.2. Gutscheine erwirbt der Nutzer direkt von Benefits.me. Der Gutscheinwert zuzüglich einer möglichen Bearbeitungsgebühr wird vom Nutzer an Benefits.me bezahlt. Der Gutschein wird von Benefits.me per E-Mail an den Nutzer gesandt.

6. Einlösung eines Gutscheins
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben:
  1. Der Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
  2. Der Gutschein kann nur beim Anbieter und nicht bei Benefits.me eingelöst werden.
  3. Der Nutzer muss die im Gutschein angegebenen Informationen zum Einlösen des Gutscheins beachten, wenn er den Gutschein beim Anbieter einlöst.
  4. Um einen Gutschein einzulösen, muss der Nutzer ihn dem Anbieter innerhalb der Einlösungsfrist vorlegen. Sollte er den Gutschein nicht innerhalb der Einlösungsfrist vorlegen, verfällt der Gutschein automatisch und kann nicht mehr eingelöst werden.
  5. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gewährt der Gutschein dem Nutzer nicht das Recht, das Angebot des Anbieters zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Es wird dringend empfohlen, sich frühzeitig mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen. Dies gibt die beste Chance, den bevorzugten Termin zu sichern. Benefits.me hat hierauf keinen Einfluss.
  6. Gutscheine können nur in ihrer Gesamtheit eingelöst werden. Wenn der Gutschein aus irgendeinem Grund beim Anbieter für einen geringeren als den ursprünglichen Wert eingelöst wird, hat der Nutzer keinen Anspruch auf eine Gutschrift, eine Rückerstattung oder einen neuen Gutschein für die Differenz zwischen dem ursprünglichen Wert und dem eingelösten Wert.

7. Verwendung eines Gutscheins
  1. Jeder Kauf eines Gutscheins ist nur für den nicht-gewerblichen, persönlichen Gebrauch gedacht. Der Gutschein ist auf Dritte für den nicht-gewerblichen, persönlichen Gebrauch übertragbar. Der gewerbliche Handel mit Gutscheinen ist nicht gestattet. Die Reproduktion eines Gutscheins ist verboten.
  2. Für den sorgfältigen Umgang mit dem Gutschein ist allein der Inhaber dessen verantwortlich. Weder Benefits.me noch der Anbieter sind für verlorene oder gestohlene Gutscheine oder die Wiederherstellung von Gutscheinnummern oder -codes verantwortlich.
  3. Der Nutzer versichert, dass er keine falschen Daten einschließlich falscher Namen, Adressen bzw. Kontakt- oder Zahlungsinformationen verwendet oder sich an rechtswidrigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Verwendung eines Gutscheins beteiligt oder einem anderen erlaubt, dies zu tun.
  4. Bei dem Versuch einen Gutschein entgegen dessen Verkaufsbedingungen einzulösen, kann Benefits.me den Gutschein nach eigenem Ermessen für ungültig erklären.
  5. Alle Gutscheine sind mit einem Gutscheincode und einem Prüfcode versehen, die der Anbieter bei der Einlösung überprüft. Der Gutschein ist übertragbar. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Gutscheine ist nicht gestattet. Benefits.me behält sich das Recht vor, bei begründetem Verdacht auf unerlaubte Vervielfältigung die gespeicherten Daten an den jeweiligen Anbieter weiterzugeben und rechtliche Schritte einzuleiten.


§ 4 Widerrufs- & Rückgaberechte

Soweit Benefits.me im Namen der Anbieter Dienstleistungen oder Sachen - insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen - aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Ein Widerrufs- und Rückgaberecht besteht daher nicht. Jede durchgeführte Bestellung von Karten durch den Nutzer ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Benefits.me namens des Anbieters bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Der Nutzer hat zu beachten, dass kein Widerrufsrecht beim Kauf von Gutscheinen über Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringungen, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung besteht, wenn die Dienstleistung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen ist. Kein Widerrufsrecht besteht damit insbesondere bei Gutscheinen, die zum Besuch eines ganz bestimmten Konzerts oder sonstigen Freizeit-Events berechtigen.

Sollte Benefits.me darüber hinaus Dienstleistungen anbieten, gilt hierfür folgendes Widerrufsrecht:

Der Nutzer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn ihm der Gutschein oder die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung des Gutscheins oder der Sache widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Gutscheins beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten von Benefits.me gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Benefits.me GmbH, z. Hd. Kundenservice, Jakob-Latscha-Straße 3, 60314 Frankfurt am Main

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen, Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Hat der Nutzer einen Gutschein vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits ganz oder teilweise eingelöst, ist er zum Wertersatz verpflichtet. Die Pflicht zum Wertersatz kann vermieden werden, indem der Nutzer den Gutschein erst einlöst, wenn er sich entschlossen hat, von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch zu machen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt mit der Absendung der Widerrufserklärung oder des Gutscheins durch den Nutzer, für Benefits.me mit deren bzw. dessen Empfang. Kann der Nutzer Benefits.me eine empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er Benefits.me Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Nutzer die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung muss der Nutzer keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen muss er nur leisten, soweit er die Ware in einer Art und Weise genutzt hat, die über die Prüfung der Eigenschaften oder der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" wird das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist, verstanden. Paketversandfähige Sachen sind Gefahr von Benefits.me hin zurückzusenden. Der Nutzer hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Nutzer kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Nutzer abgeholt.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 5 Urheberrecht

1. Rechte Dritter
Sollte ein Anbieter oder Nutzer bei Nutzung einer der Dienste von Benefits.me Rechte Dritter verletzen, sei es als Teil eines Angebots oder Teil eines Kommentars oder jeglicher anderer Teil, so verpflichtet er sich, Benefits.me von Ansprüchen Dritter, die über Löschung bzw. Änderung hinausgehen, schadlos zu halten.

2. Nutzungsrechte
Der Nutzer gestattet Benefits.me die nicht ausschließliche Verwendung der von ihm übermittelten bzw. gespeicherten Inhalte im Rahmen des Betriebes von Benefits.me. Ferner gehen die Nutzungsrechte an vom Nutzer übermittelten Inhalte, insbesondere Kommentare zu Anbietern, insofern an Benefits.me über, als dass Benefits.me diese mit Partnern gemeinsam nutzen oder an Partner zur Nutzung übermitteln kann. Dies erfolgt ohne gesonderte Nachricht an den Nutzer.

§ 6 Gebühren

Die Nutzung von Benefits.me ist für den Nutzer gebührenfrei, mit Ausnahme einzelner Zahlarten, für die Benefits.me gegebenenfalls einen Aufpreis vom Nutzer verlangen darf.

§ 7 Missbräuchliche Nutzung

Der Nutzer verpflichtet sich, die von Benefits.me vermittelten Dienstleistungen Dritter nur im Rahmen der Gesetze zu nutzen. Insbesondere ist die Übermittlung von nicht mit Rechtsbindungswillen erfolgten Bestellungen an Anbieter auch sog. Bestellungen "im Scherz" nicht gestattet und wird durch Benefits.me unter Zuhilfenahme der gespeicherten Verbindungsdaten im gesetzlich zulässigen Rahmen verfolgt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bestellung von Dienstleistungen in der Absicht, das vereinbarte Entgelt an den Anbieter nicht zu zahlen, als Betrug strafbar sein kann.

§ 8 Kündigung und Löschung

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Benefits.me ist für beide Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar. E-Mail genügt. Die Pflicht zur Bezahlung einer aufgegebenen Bestellung gegenüber dem Anbieter wird hiervon nicht berührt. Im Falle eines Antrags auf Löschung werden alle gespeicherten Nutzerdaten vollständig und endgültig gelöscht, es sei denn, wir sind aus gesetzlichen Gründen verpflichtet, die Daten aufzubewahren.

§ 9 Schlussbestimmung

1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
1.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

1.2. Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen oder hat er keinen Sitz im Inland, ist für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Gerichtsstand Frankfurt am Main.

2. Schriftform
Ergänzungen des vorliegenden Vertrages sind im Einzelfall nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Als Schriftform gilt ebenfalls E-Mail, SMS, MMS sowie Fax.

3. Speicherung der Nutzungsbedingungen
Im Rahmen des Vertragsschlusses erfolgt keine automatische Speicherung dieser Nutzungsbedingungen. Es gilt der jeweils aktuell gültige Text der Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes.

4. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise ungesetzlich, unwirksam oder undurchsetzbar sein, wird diese Bestimmung abgetrennt und die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen werden davon möglichst nicht berührt.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Nutzung der innovativen Dienstleistungen von Benefits.me. Bei Fragen bitten wir Sie, uns direkt anzurufen unter
+49 (0)69 153225 30.

Letzte Änderung: 26.10.2023